Videothek
Zwei Dorfläden für eine Gemeinde?
Interessanter Bericht von TV Ingolstadt! https://www.tvingolstadt.de/mediathek/video/zwei-dorflaeden-fuer-die-gemeinde-walting/?fbclid=IwAR16QWEYRgKXKQcld6f0tImeESpFGI9LDzuPWo5clOj4Q3UYiqKcphItDd4
Interessanter Bericht von TV Ingolstadt! https://www.tvingolstadt.de/mediathek/video/zwei-dorflaeden-fuer-die-gemeinde-walting/?fbclid=IwAR16QWEYRgKXKQcld6f0tImeESpFGI9LDzuPWo5clOj4Q3UYiqKcphItDd4
Schon der kleine Ausschnitt zeigt auf, wie wichtig auch in der Zukunft die persönliche Begegnung sowie die Förderung der lokalen Lieferanten ist. Mit Sicherheit ein sehenswerter Film. https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/kulturjournal/Rueckkehr-der-Dorflaeden-Der-Dokumentarfilm-Alles-was-man-braucht,kulturjournal8602.html?fbclid=IwAR11P8mwrsYbjiSZ8Ya-yQmzv99A1kHPz4SbM6b0i0nRF82hFo91m4AfClE
Netzwerkarbeit wird bei uns sehr groß geschrieben. Zu unseren neuen Projekten gehört auch die Weiterentwicklung des Netzwerkes zwischen den Direktvermarktern, Metzgern, Bäckereien und den Dorfläden. Auch hier bei diesem Projekt durften wir mit zahlreichen Profis wie CIMA mitgestalten. Wir bleiben weiterhin am Ball. Weitere Projekte folgen noch. https://www.tvingolstadt.de/mediathek/video/onlineplattform-regional-digital-in-den-startloechern/?fbclid=IwAR0qKWBluaVlPkGSGOfq5dEChLWaydYdhUBCQzl-wKPi5JqMJBgV0SwWiz0
Der Dorfladen in der Stadt: Auch privat geführte, kleine Lebensmittelläden haben Respekt verdient. Was auf dem Dorf mit Bürgern funktioniert, funktioniert auch mit viel Herzlichkeit und privatem Engagement in unseren Städten. Wir vom Bundesverband der Bürger- und Dorfläden in Deutschland e.V. setzen uns für alle kleinen Lebensmittelläden ein. – egal Read more…
Ist es das, was wir wollen? “Pick & Go” – ein Laden ohne Kasse und mit ganz wenig Personal. Wir als Bundesverband der Bürger- und Dorfläden stehen für die Persönlichkeit im Laden. Dorfladen heisst für uns in erster Linie: DorfLEBEN mit einem Dorfcafé und allem was dazugehört, um die persönliche Read more…
Lohnt sich das? Für Sie mal in den Supermarkt geschaut. Die große Herausforderung des Mindestlohnes von 12 Euro/Std. betrifft alle. Nicht nur die Dorfläden. Trotzdem ist die Herausforderung sehr, sehr hoch. Deshalb bauen wir unser Traineeprogramm für alle MitarbeterInnen der Mitglieder-Dorfläden deutlich aus. https://www.br.de/mediathek/video/lohnt-sich-das-doku-reihe-uebers-geld-das-verdient-eine-assistentin-im-supermarkt-av:617164b146faff0007d91c3e?fbclid=IwAR0x8nGkktva7VUMBGL8l-KW-tAFN_SoLM_pChgyMyZM1HtnzrtmyroQEkw
Tante Emma und ihr Verschwinden – und damit leider auch oft die kleinen Bauernhöfe. Ein interessantes kleines Video vom Bauernverband. Wir arbeiten auch sehr intensiv als Bundesverband der Bürger- und Dorfläden in Deutschland e.V. an der Vernetzung von kleinen Direktvermarktern mit den Bürger- und Dorfläden. Machen Sie mit.
Ein glückliches, erfolgreiches und vor allem ein gesundes neues Jahr 2022 wünscht Ihnen der Bundesverband der Bürger- und Dorfläden in Deutschland e.V.
Über den Zaun geschaut: Kernaussage “Was du mit Liebe anpackst – gelingt auch” Jeder Bürger- und Dorfladen, der mit Begeisterung und Engagement von allen TeilnehmerInnen (incl. der MitarbeiterInnen) geführt wird, funktioniert auch. Wir setzen uns als Bundesverband der Bürger- und Dorfläden in Deutschland e.V. auch dafür ein, dass die MitarbeiterInnen Read more…
Heimatgschichten – und der Dorfladen Thaining mittendrin. Sehr gelungen und Respekt an die Gemeinde Thaining