Blog
Spatenstich für das “Retschter Lädchen”
Nicht immer geht’s von “heute auf morgen”, Durchhaltevermögen zahlt sich aber langfristig aus: https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1269372477223442&id=100024521040165
Nicht immer geht’s von “heute auf morgen”, Durchhaltevermögen zahlt sich aber langfristig aus: https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1269372477223442&id=100024521040165
Aus der Praxis für die Praxis: Unsere dorfladen.app hat mittlerweile weit über 50 aktive Nutzer. Vielen Dank für die rege Teilnahme.Hier werden orts- und zeitunabhängig Ideen unter den Dorfläden ausgetauscht und jeder kann vom Praxiswissen der anderen Dorfläden profitieren.Selbstverständlich ist diese Plattform für unsere Mitglieder kostenlos. Haben Sie Interesse mitzumachen?Dann Read more…
Nun geht der dritte von insgesamt vier Standorte im Landkreis Steinfurt an den Start. https://www.rodde-rheine.de/41-rodde/rodde-aktuell/1062-spatenstich-f%C3%BCr-dorfladen-rodde-ein-wichtiger-meilenstein-in-rodde.html?fbclid=IwAR1XT6Fncf32EwKFHuvEKU6ylQ5U_97DO_GIOM3PvvOXZozD3E4WsOJfYNw
Geduld zahlt sich aus. Der Dorfladen Wörth hat es geschafft, nachhaltig einen Gewinn zu erwirtschaften. Die Besonderheit dabei: Der Dorfladen hat immer darauf geachtet, alle MitarbeiterInnen fair zu bezahlen. Höchsten Respekt vor dieser Leistung. https://www.merkur.de/lokales/erding/woerth-ort377245/dorfladen-schreibt-schwarze-zahlen-90458565.html?fbclid=IwAR3gQjuQ8T9YkB843AeH2YnxbTdjkduFVSDmLfyAkl11kFhI7ZyNVp5wQR0
Herzlichen Glückwunsch an die Dorfladen-Initiative in Lünern. Das wird mehr als “nur” ein Dorfladen. Der Kern dieses Projekt ist die Förderung der Dorfgemeinschaft. DORFgemeinschaftsLaden lautet hier als großes Projekt.
Bürgerläden erobern langsam aber sicher die Innenstädte. Einer unserer Mitglieder eröffnete im Dezember erfolgreich in der Innenstadt von Donauwörth. https://www.utz-lebensmittel.de/donauwoerth-punktet-mit-st…/
Die stillen Stars der Nahversorgung: Privat geführte kleine Dorfläden
Sechs Dorfläden, umringt von zahlreichen Lebensmittelmärkten in einem Radius von 4 km. Das Schöne daran ist, dass alle Dorfläden seit Jahren sehr gut existieren können. Wir als Vereinigung der Bürger- und Dorfläden in Deutschland e.V. begleiten diese Läden stets mit Rat und Tat vor Ort.
Ab Mai 2021 geht´s los. Wir beginnen mit dem Sonderworkshop “Obst und Gemüse” mit Onlineseminar 24 Stunden täglich – der Zugriff wird weltweit möglich sein. Zusätzlich werden auch Sprechstunden zu diesem Fachthema angeboten. Und das alles für die Mitglieder kostenlos. Noch heute anmelden unter dorfladen-netzwerk.com. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Wir sind stolz, wieder ein Mitglied unserer neuen Vereinigung der Bürger- und Dorfläden in Deutschland e.V. an den Start bringen haben dürfen.Weiterhin viel Erfolg – Sie sind eine ganz tolle Truppe!https://www.kreiszeitung.de/…/dorfladen-in-otterstedt-boomt…